Gesprächsführung und Kommunikation

Optimieren Sie Ihre Gesprächskompetenz, bauen Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten aus und gewinnen Sie mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Ihren Kunden und Kollegen.
Ihr Nutzen
Fachliches Können allein sichert heute nicht mehr den beruflichen Erfolg. Viele Unternehmensziele werden in Kooperationen erreicht. Daher ist ein ergebnisorientiertes Kommunikationsverhalten von entscheidender Bedeutung.
Das Ziel dieses Trainings ist es, sich bewusst zu machen, wie es gelingt, zu anderen Menschen tragfähige Verbindungen herzustellen.
Durch den effektiven Einsatz von Argumentationstechniken gewinnen Sie an Überzeugungskraft und erreichen sicher Ihre Ziele. Sie steigern somit Ihre persönlichen Erfolgschancen und verbessern Ihr Standing bei Kunden und Kollegen.
Sie entwickeln eigene Gesprächsstrategien und -techniken und können diese gezielt im Gesprächanwenden.
Durch partnerschaftliche Kommunikation bauen Sie Ihre Kundenbeziehungen langfristig aus.
Ziele und Inhalte
Schlüsselfaktor Kommunikation
- Die Sprache des Kunden sprechen: So erreichen Sie Ihre Gesprächspartner
- Kundenbeziehungen aufbauen und aktiv steuern
- Verbale- und non-verbale Kommunikation gezielt einsetzen
- Sach- und Beziehungsebene, Aktives Zuhören, Wahrnehmungsfilter, Selbst- und Fremdwahrnehmung
Gesprächstechniken und -strategien gewinnbringend einsetzen
- Gesprächstechniken und -strategien entwickeln und aktiv umsetzen
- Der Schlüssel zum Kunden: Persönlichkeitsstile erkennen und die Kommunikation am Kunden ausrichten
- Wer fragt, führt! Fragetechniken gezielt einsetzen
- Wirkungsvoll argumentieren und überzeugen
- Motive und Entscheidungsstrukturen erkennen und nutzen
- Erfolgsfaktoren für gelungene Verhandlungen
Schwierige Gesprächssituationen souverän meistern
- Konfliktpotenziale in Situationen erkennen und analysieren
- Eigenes Verhalten in schwierigen Gesprächssituationen beleuchten
- Impulskontrolle, Eskalationen abwenden
- Kooperative und konstruktive Gespräche führen
- Partnerschaftliche Lösungen erarbeiten
Die Zielgruppe
Alle, die ihre Kenntnisse in der Kommunikation ausbauen und ihre Gesprächskompetenz beim Kunden, mit Kollegen oder in Gesprächen mit Vorgesetzten verbessern wollen
Methoden
Praxisorientiertes, kommunikationsrelevantes Präsenztraining: Einzel- und Gruppenarbeit, Rollentrainings, Diskussion von Praxis- und Best-Practice-Beispielen, Erfahrungsaustausch, Trainer-Input, individuelles Feedback, Selbstreflexion